CRM Architektur und Tech Stack: die Grundlage für mehr Übersicht und bessere Abläufe
Ein CRM sollte die zentrale Informationsquelle deines Systemhauses sein. Es verbindet Vertrieb, Service und Marketing und sorgt dafür, dass alle mit den gleichen Daten arbeiten.
In vielen Unternehmen ist die Struktur jedoch über die Jahre gewachsen. Das führt zu unklaren Daten, komplizierten Tools und Abläufen, die nicht verlässlich funktionieren.
In dieser Kategorie findest du Beiträge, die dir helfen, dein CRM klarer aufzubauen, den technischen Unterbau zu vereinfachen und Abläufe stabiler zu machen.
Beliebte Beiträge
Die folgenden Artikel zeigen dir praxisnahe Ansätze, die Lesern geholfen haben, ihr CRM klarer zu strukturieren und den technischen Unterbau zu verbessern.
Sie geben dir einen schnellen Einstieg in typische Herausforderungen und zeigen dir Lösungen, die sich im Alltag bewährt haben.
Orientierung zu den wichtigsten Themen
Welche Fragen wir hier beantworten
• Wie setze ich ein CRM so auf, dass Daten sauber bleiben
• Wie verbinde ich Tools, ohne Brüche im Ablauf zu erzeugen
• Wie verbessere ich die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Technik
• Wie schaffe ich mehr Transparenz über Leads, Angebote und Kunden
• Wie mache ich meinen Tech Stack einfacher und zuverlässiger
Damit findest du schneller die Artikel, die zu deiner aktuellen Situation passen.
Alle Beiträge aus der Kategorie
Eine Übersicht über alle Inhalte zum Thema CRM Architektur, Datenmodelle, Integrationen und technische Grundlagen.
Newsletter: Exklusives Wissen erhalten – nichts mehr verpassen.
Sichere dir Inhalte, die nur Newsletter-Abonnenten bekommen: kurze Analysen, praktische Anleitungen und klare Empfehlungen, die nicht öffentlich erscheinen.
Plus: Du wirst automatisch informiert, sobald neue Beiträge online gehen – damit du keinen wichtigen Inhalt verpasst.